.png)
Düsseldorfer Schachklub 1914/25 e.V.

Unsere Jugend

Beim Düsseldorfer Schachklub spielen derzeit mehr als 70 Kinder und Jugendliche Schach. Anfänger, Fortgeschrittene und vielversprechende Talente nehmen die verschiedenen Möglichkeiten wahr, im Verein ihre schachlichen Fähigkeiten zu verbessern: Erlernen der Regeln, Ausbildung, Training, Turniere, Mannschaften, freies Spiel, NRW-Leistungszentrum - alles ist möglich. Und natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz. Erwachsene Trainer und jugendliche Betreuer sorgen für abwechslungsreiche Nachmittage beim Düsseldorfer Schachklub.
Jugendtraining

Seit vielen Jahren bietet der Düsseldorfer Schachklub Jugend-Training an für alle Vereinsmitglieder und für Interessenten, die noch kein Mitglied sind. Das Trainingsangebot findet in verschiedenen leistungsbezogenen Gruppen statt und richtet sich sowohl an Kinder als auch an Jugendliche. Von der Beseitigung positioneller Schwächen bis hin zur detaillierten Analyse individueller taktischer Defizite, von der Eröffnungstheorie über Mittelspiel-kombinationen bis hin zum Endspieltraining: Für jeden Teilnehmer ist etwas dabei. Bei allen Trainingsangeboten wird sehr auf die Anwendung moderner Unterrichtsmethoden und –mittel geachtet.
Die spielstäksten und talentiertesten Kinder und Jugedlichen haben die Chance in den Räumen des DSK an ausgewählten Terminen an einem separtaten Jugendtraining mit GM Alexander Berelowitsch teilzunehmen. Termine
Allgemeines Jugendtraining
Wo: Pfarrsaal St. Adolfus (Seiteneingang)
Kaiserswerther Straße 62, 40477 Düsseldorf-Pempelfort
​
Wann: Immer Freitags, 17Uhr bis 18:30Uhr
Teilnehmer am Stützpunkttraining ggf. bis 19:00Uhr
​
Teilnahme: Wegen der aktuell sehr großen Anzahl Jugendlicher ist eine Teilnahme
NUR nach vorheriger Anmeldung und Abstimmung per Mail möglich: Email
NRW-Landesstützpunkt

Der Düsseldorfer Schachklub ist Standort eines
"Landsstützpunktes des Schachbundes NRW".
Unter der erfahrenen und langjährigen Leitung des Schachgroßmeisters (GM) Alexander Berelowitsch, erhalten talentierte Jugendliche aus dem DSK und aus Vereinen aus der Region die denkbar beste Ausbildung, um zu leistungsstarken Spielern und Spielerinnen heranzureifen.
Zahlreiche Erfolge der im Landesstützpunkt ausgebildeten Kinder und Jugendlichen, belegen die professionelle Arbeit dieser Einrichtung.
​
Über die Teilnahme an dieser Ausbildung entscheidet der Deutsche Schachbund.
​
​
​
Jugend-Mannschaften 23-24
Jugend-Mannschaften
Termine, Ergebnisse, Ranglisten:
Aufgrund der hohen Anzahl von Jugendlichen im DSK 1914/25, ist es möglich zahlreiche Jugend-Mannschaften in den unterschiedlich Alters- und Leistungsgruppen zu melden.
Der Verein dankt an dieser Stelle, den Vereinsmitgliedern, den aktiven Eltern und allen Helfern, die mit Ihrer Arbeit die aufwändige Organisation und die Durchführung der zahlreichen Mannschaftswettkämpfe der Kinder und Jugendlichen sicherstellen.
Übersicht über die einzelnen Mannschaften:
U20
Hier haben wir zwei Mannschaften, die erste spielt auf NRW-Ebene und die zweite auf Verbandsebene.
​
U14
Hier gab es weniger gemeldete Mannschaften auf Niederrhein-Ebene und somit war keine Qualifikation nötig. Zwei unserer Mannschaften spielen nun in Vorgruppen, die jeweils besten 3 qualifizieren sich für die Endrunde, wo nächstes Jahr die NRW-Qualifikanten ermittelt werden.
​
U12
Mitte August fand die Niederrhein-Qualifikation statt. Bei 17 Mannschaften belegte unsere U12 I den sechsten Platz und qualifizierte sich für die Endrunde. Unsere U12 II belegte den achten Platz und spielt nun in der Trostrunde.
​
U10
Ende August 23 fanden die Niederrhein-Meisterschaft statt. Unsere U10 I wurde Niederrhein-Meister und die U10 II erreichte Platz 5 bei 17 Mannschaften. Bericht auf Facebook
Am 17.09 fand die NRW-Meisterschaft statt. Unsere U10 I konnte Platz 4 erreichen und qualifizierte sich somit für die Deutsche Vereinsmeisterschaft in Magdeburg. Bericht auf Facebook
​
Jugend-Vereinsmeisterschaft 23-24
Termine
Runde 1: 01.09.2023
Runde 2: 03.11.2023
Runde 3: 01.12.2023
Runde 4: 02.02.2024
Runde 5: 01.03.2024
Runde 6: 03.05.2024
Runde 7: 07.06.2024
Runde 2
Runde 1
Jugend-Vereinsmeisterschaft 22-23
Die Jugend-Vereinsmeisterschaft 22/23 hat einen klaren Sieger: Julius Botvinnik siegte überzeugend mit 6 Punkten aus 7 Runden.
​
Dazu herzliche Gratulation!
​
Julius erreichte mit diesem "Durchmarsch" auch eine deutliche Steigerung seiner DWZ-Zahl. Von dem talentierten Jugendlichen werden wir in Zukunft noch Erfreuliches sehen dürfen.
​
Hier die Ergebnisse der einzelnen Runden
​